byte5 auf der Microsoft Build 2019

byte5 auf der Microsoft Build

Die Microsoft Build war das Event des Jahres für byte5-Seniors Dennis und Marcel. Nachhaltig beeindruckt erzählt Dennis von seinen Eindrücken der offiziellen Microsoft-Konferenz.

Donnerstag, 16. Mai 2019

Die Build ist die offizielle Microsoft-Entwicklerkonferenz und mit tausenden Besuchern aus der ganzen Welt ein Riesenspektakel. Dieses Jahr ganz vorne mit dabei: Marcel und Dennis, Senior-Devs bei byte5. Sie haben für ihre Reise ihr Event-Budget eingesetzt, das byte5 jedem Mitarbeiter zur Verfügung stellt. Im Interview berichtet uns Dennis von seinen Erlebnissen in Seattle.

Was ist das Besondere an der Build? Wie unterscheidet sie sich von anderen Tech-Konferenzen?

Unterscheiden tut sie sich vor allem in Größe und Umfang. Mit über 10.000 Besuchern und fast durchgängig zwölf parallellaufenden Sessions ist das schon eine andere Größenordnung als bei anderen Konferenzen, an denen ich teilgenommen habe. Ist schon beeindruckend.

Microsoft-CEO Satya Nadella auf der Bühne - © byte5

Inwieweit werden dir die Inhalte der Build in deiner täglichen Arbeit an Kundenprojekten helfen?

Durch die vielen Sessions, die wirklich alle durch die Bank eine ziemlich hohe Qualität hatten, konnte man sehr viele neue Informationen, Tipps und Tricks sammeln. Davon wird sicherlich einiges in den verschiedensten Situationen anwendbar sein!

Welche Themen haben für dich besonders positiv herausgestochen?

Interessant fand ich die Session zu Blazor. Ich hatte das zuvor immer mehr oder weniger als Spielerei abgetan. Aber nach der Session glaube ich, dass die Technologie durchaus Potential hat. Besonders für uns, da wir viele Entwickler haben, die vor allem aus der .NET-Richtung kommen.

Dennis und Marcel von byte5 auf der Microsoft Build 2019

Marcel und ich vor der Space Needle - © byte5

Hat der Besuch der Build ein Interesse an neuen Themen in dir entfacht? Vielleicht ein Thema, das dort auf deinen Radar gerückt ist?

Was mich grundsätzlich schon länger interessiert, sind die Themen AI und Machine Learning. Damit hatte ich bis jetzt allerdings kaum Berührungspunkte. Auf der Build habe ich mir jetzt ein paar einsteigerfreundliche Sessions zum Thema angehört. Ist zwar eine ziemlich fremde Welt für mich, aber ich habe mir vorgenommen, hier noch ein bisschen rumzuspielen. Vor allem Azure bietet viele Dienste, die den Einstieg in das Thema ganz schön erleichtern.

Welches war dein absolutes Highlight der MSBuild 2019?

Schwer zu sagen. Für mich war eigentliche die komplette Reise nach Seattle und zur Build ein ziemlich cooles Erlebnis! Vielleicht war das größte Highlight die Abschlussveranstaltung, wofür Microsoft das komplette Stadion der Seattle Seahawks gemietet hat – samt Food-Court und Spiele auf den Platz.

Das Event-Budget ist nicht der einzige Perk für das byte5-Team

Du liebst Coden und wünschst dir einen flexiblen Arbeitsplatz voller Vorzüge? Entdecke, was es bedeutet, bei byte5 zu arbeiten!

Mehr erfahren